Von der Wagenschmiede zum modernen Fahrzeugbaubetrieb

 

 

Die Firma Karl Eder Fahrzeugbau ist ein traditionelles Familienunternehmen in der 4. Generation.

 

1930 kaufte Karl Eder, einer der Söhne des Paul Fischer (Maurer und Fischer in Attersee) eine kleine Schmiede in Halt.

 

1954 übernahm sein Sohn Karl die einfache, im Wohnhaus eingebaute Huf- u. Wagenschmiede.

 

 

 

 

 

 

 


 


1960 begann er mit dem Neubau einer damals sehr modernen Werkstatt.

Er reparierte Landmaschinen und führte sehr gute Schlosser- und Schweißarbeiten aus.

Mit dem Autobahnbau kamen LKW-Reparaturen dazu. Später folgten  Aufbauten am LKW mit Stahl-Unterbauten und Holzbordwänden, PKW-   Anhänger und Bootsanhänger.

Weiters folgte der große Umbruch auf Aluminium im Fahrzeugbau und eine Vergrößerung des Betriebes mit langer Montagegrube und Hebeanlage.


1983 übernahmen Karl und Christine Eder den 3-Mann Betrieb.

Hauptaufgabengebiet waren Um-, bzw. Aufbau von LKW und Anhänger. Neben Schlosserarbeiten wurden kleine und größere Stahlbauarbeiten durchgeführt. Moderne Maschinen wurden angeschafft und Facharbeiter sowie Lehrlinge ausgebildet.

 

1995 trat ihr Sohn Karl-Heinz die Lehre als Fahrzeugfertiger im elterlichen Betrieb an und absolvierte in den folgenden Jahren die Meisterprüfungen für das Handwerk Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau sowie für Land- und Baumaschinen.

 

 


 

 
 

2000 folgte die Erweiterung des Betriebes auf die jetzige Größe und der Einbau einer großzügigen Lackierkabine.

2006 wurde die Prüfstraße §57a für PKW und LKW-Anhänger in Betrieb genommen.

 

 

 


 

 

 

2017 erfolgte schließlich die Firmenübergabe an Sohn Karl-Heinz Eder. Weiters wurde ein neues Büro samt neu gestaltetem Eingangsbereich errichtet.

Die Firma beschäftigt heute rund 10 qualifizierte Mitarbeiter und bildet Lehrlinge aus.

 

 

 

   
Mit der weiteren Verwendung der Website stimme Ich der Verwendung von Cookies zu. Informationen zum Umgang von ederfzb.at mit personenbezogenen Daten wie beispielsweise Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.